Urlaub für die Seele
Die weitläufigen Parkanlagen des Bad Dürrheimer Kurparks sind ein bekanntes Markenzeichen und beliebter Erholungsort.

Vom Hindenburg-Park inmitten der Stadt bis hin zum Kurpark zwischen Kurhaus und Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar erstrecken sich Spazierwege und es gibt Zahlreiches zu entdecken:
- 4.000 m² Adventure-Golf Anlage
- alte Baumbestände
- liebevoll gepflegte Blumenbeete
- Wasserelemente
- gemütliche Plätze zum Verweilen
- Themengärten der Partnerstädte Spotorno, Hajdúszoboszló und Enghien-les-Bains
- FitnessParKur – Zirkel aus Outdoor-Fitnessgeräten
- Gradierwerk, 4 m hoch, 108 m lang davon 60 m funktionsfähig

Auch die drei Prädikate Bad Dürrheims – Sole-Heilbad, Heilklimatischer Kurort & Kneipp-Kurort – lassen sich im Kurpark erleben.
Die Hauptachse des Kurparks, die Sole-Allee, verbindet drei Kunstwerke zum Thema Sole – Sole-Pfeiler, Sole-Tor und Salzquell. Alles rund ums Heilklima erfahren Sie im Klimapavillon hinter dem Spielplatz für die kleinen Besucher. Das jüngste Prädikat Bad Dürrheims, Kneippkurort, lässt sich in den Themengärten rund um Kneipp und seine Kräuter-Lehre erleben. Genießen Sie die Vielseitigkeit der Prädikate Bad Dürrheims entlang der Prädikatsallee mit Gradierwerk und Kneipp-Becken. Wer selbst aktiv sein möchte, kann die Lehren Kneipps auch am Wassertretbecken, dem Armbrunnen oder dem Barfußpfad ausprobieren.
Ebenfalls zum Angebot im Kurpark gehört das Fasnachtsmuseum Narrenschopf.