Uhr

Kochlesung: Kann der Koch es wirklich doch, oder ist er nur vom Essen besessen?

Zu einem reichhaltigen Menü aus Geschichten und Weisheiten über Köche, Küchen und das Essen lädt die deutsche Schauspielerin Vera Lippisch in den Festsaal des Kurstifts ein.
Anmeldung bis zum 03.04.2025 erforderlich.

Während sie Lesungen über den Hofkoch Ludwig II, den Trüffelliebhaber Gioachino Rossini, die bescheidenen Köchin Ottavia Fasser aus Graubünden, den New Yorker Redakteur Bill Buford, der seinen Job kündigte und sich freiwillig in die Hitze einer professionellen Küche begab, sowie über den Berliner Sternekoch Tim Raue künstlerisch präsentiert, greifen die Köche der Kurstift-Küche parallel zum Messer und zur Pfanne, um ein einzigartiges 4-Gänge-Menü für das hungrige Publikum zu zaubern. Daraus resultiert für die Gäste ein ganz besonderes Programm an Witz und Charme gepaart mit einem kulinarischen Erlebnis auf höchstem Niveau. So kann das Publikum schlussendlich selbst beurteilen ob der Koch es wirklich kann oder ob er nur vom Essen besessen ist. Ganz gleich zu welchem Entschluss die Besucher kommen, ein Gaumenschmaus ist garantiert.

Vera Lippisch wurde 1955 am Starnberger See geboren und wuchs auch dort auf. Sie besuchte die Neue Münchner Schauspielschule und wirkte bei vielen Fernsehproduktionen mit. Begleitet wird sie am Klavier vom eingefleischten Münchner Musiker und Komponist Andy Lutter, der bereits bei vielen Theater- und Musicalproduktionen mitwirkte, Vorstand und Organisator des Jazz-Fests in München ist und zahlreiche CD-Produktionen veröffentlichte.

Anmeldungen zur Kochlesung werden bis zum 03.04.2025 an der Rezeption des KWA Kurstifts, telefonisch unter 07726/63-0 oder per E-Mail unter kurstift@kwa.de entgegengenommen.

Der Preis für den Eintritt inkl. 4-Gänge-Menü beträgt 53 EUR. Weitere Informationen sind unter www.kwa.de/kurstift erhältlich.

Webcam-Bild Solemar Bad Dürrheim