fbpx
  • de
  • Solemar
    • Willkommen
    • Themenbereiche
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Häufig gestellte Fragen
    • Specials
    • Online-Shop
    • Newsletter
  • Erleben
    • Freizeit
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gesundheit, Kur & Reha
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gäste- und Einwohnerkarte
      • Magazin
        Bad Dürrheimat
    • Gastronomie
    • Einkauf
    • Kurhaus
  • Übernachten
    • Unterkünfte
    • Gastgeberkatalog
    • Pauschalen
    • DreiWelten Card
    • Kliniken
    • Feriendorf Öfingen
    • Naturcamping
    • Reisemobilhafen
  • Minara
    • Willkommen
    • Informationen
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Umbautagebuch
    • Kurse
  • Salzquell
    • SALZQUELL Naturkosmetik
    • NaturKosmetikCamp 2023
    • Produkte
    • Werte
    • Zertifizierungen
    • Social News
    • Online-Shop
  • Wir
    • Wir
    • Kontakt
    • Karriere & Ausbildung
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Tickets & Event-Highlights
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
  • Social News
  • Veranstaltungen
  • Infocenter
  • Karriere
  • de
  • Wir
  • Wertschöpfung
    • Wir
    • Kontakt
    • Karriere & Ausbildung
Bitte wählen Sie Ihre Sprache.
Please choose your language.
  • Deutsch

Wertschöpfung

Unsere Bad Dürrheimer Gäste sind unser Antriebsmotor.

Wirtschaftsfaktor Tourismus für Bad Dürrheim

Die Kur- und Bäder GmbH hat für das Jahr 2018 wieder eine Wertschöpfungsanalyse beim Marktführer dwif in Auftrag gegeben. Um der Frage nachzugehen: „Was bringt uns der Tourismus für Bad Dürrheim?“.

Dabei wird die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus verlässlich und objektiv aufgeführt. Außerdem wird aufgezeigt, welche Sparten (u.a. Gastronomie & Einzelhandel) von der Tourismusbranche profitieren.

Die Analyse beruht auf folgenden Eckdaten:

  • Tagesgäste im Jahr 2018, 700.000 Ankünfte
  • Einwohner Bad Dürrheim, 13.121 Personen
  • Übernachtungen im Jahr 2018, 659.000 Übernachtungen

Aufgrund der dadurch entstehenden durchschnittlichen Tagesausgaben ergibt sich eine Wertschöpfung von 99,7 Millionen Euro. Diese knapp 100 Millionen Euro verdeutlichen, dass es sich beim Thema Tourismus um einen essenziellen Wirtschaftsfaktor für Bad Dürrheim handelt.

Dabei wird auch deutlich, dass die Anzahl an Tagesgästen über 50 % der Ankünfte ausmachen, jedoch die Übernachtungen für etwa ¾ des Gesamtumsatzes sorgen.
Von diesen 99,7 Millionen entfällt der meiste Anteil auf das Gastgewerbe, dennoch profitieren auch das Dienstleistungsgewerbe und der Einzelhandel.

Wie viele Menschen profitieren vom Tourismus in Bad Dürrheim?

Nach Abzug der Vorleistungen und Steuern liegt das Touristische Einkommen bei 58,2 Millionen Euro. Das entspricht etwa 1.930 Personen, die bei einem durchschnittlichen Primäreinkommen durch den Tourismus, ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Hierbei profitieren natürlich auch wieder die Gastronomie, der Einzelhandel wie auch Handwerker.

Beachtlich dabei ist auch, dass durch den Tourismus jedes Jahr etwa 9,2 Millionen Euro an Mehrwert- und Einkommenssteuer an den Fiskus fließen. Hinzu kommen noch Grund- und Gewerbesteuer sowie Bettensteuer, Fremdenverkehrssteuer und die Kurtaxe.

Bericht zum Wirtschaftsfaktor Tourismus für Bad Dürrheim 2018

Bericht zum Wirtschaftsfaktor Tourismus für Bad Dürrheim 2018

Gäste-Service

+49 (0)7726 666-266info@badduerrheim.de

Solemar

+49 (0)7726 666-292info@solemar.de

Besuchen Sie uns

  • Facebook
  • Tripadvisor
  • Instagram

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim

Zur Arbeitgeberseite

Stadt Bad Dürrheim

Zur Bürgerseite

  • Newsletter & Infocenter
  • Interner Gastgeber-Bereich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum