Urlaub für die Seele
Die weitläufigen Parkanlagen des Bad Dürrheimer Natur- und Erlebnisparks sind ein bekanntes Markenzeichen und beliebter Erholungsort.

Vom Hindenburg-Park inmitten der Stadt bis hin zum Natur- und Erlebnispark zwischen Kurhaus und Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar erstrecken sich Spazierwege und es gibt Zahlreiches zu entdecken:
Spiel & Bewegung
- Adventure-Golf
- Spielplatz
- FitnessParcour – Zirkel aus Outdoor-Fitnessgeräten
- XXL Schachspiel
Natur & Erleben
- liebevoll angelegte Blumenbeete
- alte Baumbestände
- Tierpfad für die Kleinen
- Riech- und Fühlkästen
- Projekte des Grünen Klassenzimmers
- Benjeshecke (Totholzhecke)
- Kräuterhochbeete
- Barfußpfad
- verschiedene Kneipp-Anlagen
Erholung & Entspannung
- gemütliche Plätze zum Verweilen und Picknicken
- Themengärten der Bad Dürrheimer Partnerstädte
Spotorno (ITA), Hajdúszoboszló (HUN) und Enghien-les-Bains (FRA) - Himmelsliegen (Holzliegen) zum Ausruhen
Wasser & Kunst
- Wasserfontäne
- Kunstwerke zum Thema Sole: Salzquell, Soletor, Solepfeiler
- Großherzogin Luise als Holzskulptur
Kultur & Geschichte
Gradierwerk
Das Bad Dürrheimer Gradierwerk zieht sich in S-Form durch den Kurpark, die angrenzende Salinenwelt der Schwarzwald-Sauna und den Außenbereich des Solemars. Es ist 108 m lang (60 m funktionsfähig), hat eine Höhe von 4 Metern und es wurden 6000 Bündel Schwarzdornreisig aus Polen darin verarbeitet. Das Herzstück des Gradierwerks ist die Sole, die einen Gehalt von 3-6 % aufweist.
Das Grundgerüst besteht aus heimischem, unbehandeltem Douglasienholz. Durch die herabrieselnde Sole wird die Luft mit Soletröpfchen und Salzaerosol angereichert. Dies wirkt sich – ähnlich wie Seeluft – beispielsweise bei Pollenallergikern und Asthmatikern positiv aus.
Die 4-fache Heilkraft der Bad Dürrheimer Heil-Sole wird beim Besuch des Gradierwerks spürbar:
- Entlastet die Gelenke und die Wirbelsäule durch die hohe Auftriebskraft des Sole-Wassers
- Unterstützt die Regeneration der Haut
- Stärkt Herz und Kreislauf
- Wirkt entsäuernd
Auch die drei Prädikate Bad Dürrheims – Sole-Heilbad, Heilklimatischer Kurort & Kneipp-Kurort – lassen sich im Natur- und Erlebnispark erleben.
Die Hauptachse des Natur- und Erlebnisparks, die Sole-Allee, verbindet drei Kunstwerke zum Thema Sole – Sole-Pfeiler, Sole-Tor und Salzquell. Alles rund ums Heilklima erfahren Sie im Klimapavillon hinter dem Spielplatz für die kleinen Besucher. Das jüngste Prädikat Bad Dürrheims, Kneippkurort, lässt sich in den Themengärten rund um Kneipp und seine Kräuter-Lehre erleben. Genießen Sie die Vielseitigkeit der Prädikate Bad Dürrheims entlang der Prädikatsallee mit Gradierwerk und Kneipp-Becken. Wer selbst aktiv sein möchte, kann die Lehren Kneipps auch am Wassertretbecken, dem Armbrunnen oder dem Barfußpfad ausprobieren.
Ebenfalls zum Angebot gehört das Fasnachtsmuseum Narrenschopf.
