04. Oktober / 18:30
Fußverkehrs-Checks
Ideen für attraktive Stadtzentren in Bad Dürrheim. Auftaktworkshop des Fußverkehrs-Checks 2023
Sonntag, 01.10.2023
Der Modell Skipper Club Sunthausen beendet die Saison.
Informationen unter www.modell-skipper-sunthausen.de
Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Unterbaldingen
Montag, 02.10.2023
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
Lichter, Texte, Musik - ca. 30 Min.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim
Dienstag, 03.10.2023
Schwingen Sie das Tanzbein bei unseren regelmäßigen Tanzveranstaltungen im Kurhaus.
Mittwoch, 04.10.2023
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
Der Genrationentreff LebensWert bietet Kurse im Umgang mit dem Smartphone an. Nur mit Anmeldung unter 07726/3890337
Sie essen gerne selbstgebackenen Kuchen und möchten eine Tasse FairTrade Kaffee dazu genießen oder einfach eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen, um neue Bekanntschaften zu schließen? Dann freuen sich unsere Gastgeberinnen auf Sie!
Wie wäre es mit einer Partie Rommé? Oder Skat? Oder doch ein ganz anderes Spiel? Schließen Sie sich uns an, um einen fröhlichen und munteren Nachmittag zu verbringen!
Ideen für attraktive Stadtzentren in Bad Dürrheim. Auftaktworkshop des Fußverkehrs-Checks 2023
Bauen Sie Kondition auf und verbessern Sie Ihren Laufstil unter der Leitung von Sigrun Hannes und Markus Gebs. Teilnahme kostenfrei
Donnerstag, 05.10.2023
Gesundheitsvortrag mit unserem Gesundheitspädagogen bzw. Sporttherapeuten
Bewundern Sie bei einer offenen Führung die Traditionen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht.
„Mit musikalischem Schwung und leckerem Zwiebelkuchen in den Herbst!“ Zwiebelkuchenfest im KWA Kurstift Bad Dürrheim.
Sie singen gerne Volkslieder oder möchten es gerne einmal ausprobieren? Dann kommen Sie zum Volksliedersingen im Kurhaus Bad Dürrheim
Freitag, 06.10.2023
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
Bleiben Sie fit im Kopf beim Gedächtnistraining beim Animationsteam im Kurpark
Erleben Sie die schönsten Strecken mit rund 40 km rund um die Baar.
Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz. Anmeldung unter 0151/68811534 (Malteser Hilfsdienst)