Häufig gestellte Fragen
Alle wichtigen Antworten & Hinweise rund um das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar.
Allgemein
-
Gibt es aktuell Einschränkungen?
Aktuell gibt es keine Einschränkungen für Ihren Besuch im Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar. Für einen Aufenthalt ist keine Vorabreservierung nötig. Die Maskenpflicht gilt aktuell nur im Therapie- und Rehazentrum.
-
Eintrittspreise & Öffnungszeiten
Unsere Eintrittspreise, Vergünstigungen und Öffnungszeiten finden Sie hier.
-
Einlass- und Badeschluss
Sowohl in der Therme als auch in der Sauna ist 1 Stunde vor Schließung Einlassschluss. Der Badeschluss ist 1/2 Stunde vor Betriebsschluss.
-
Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?
Mit dem Auto
Aus Richtung Stuttgart kommend über die Autobahn A81 nehmen Sie die Ausfahrt Bad Dürrheimer Dreieck.
Aus Richtung Karlsruhe kommend über die Autobahn A5 nehmen Sie die Ausfahrt Offenburg. Danach die Bundesstraße B33 Richtung VS-Villingen. Bleiben Sie auf der B33 nach Bad Dürrheim bis zur 2. Ausfahrt.Mit dem Zug
Es gibt Direktverbindungen von allen Regionen Deutschlands zu den Bahnhöfen in den Nachbarstädten Villingen-Schwenningen und Donaueschingen.
Aus Richtung Stuttgart: Endbahnhof Schwenningen / Neckar
Aus Richtung Karlsruhe: Endbahnhof Villingen / Schwarzwald
Aus Richtung Ulm und Zürich: Endbahnhof DonaueschingenMit dem öffentlichen Linienbus gelangen Sie von diesen Bahnstationen zu regelmäßigen Zeiten nach Bad Dürrheim. Möchten Sie entspannt mit der Bahn anreisen, so buchen Sie am besten gleich Ihr Ticket bei der Deutschen Bahn. Anschließende Busverbindungen erhalten Sie beim Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar.
Ihre Gastgeber holen Sie nach Rücksprache auch gern am Busbahnhof in Bad Dürrheim ab.
Mit dem Bus
Einige Fernbusse fahren auf ihren zahlreichen Buslinien auch Villingen-Schwenningen an.
Mit Fernbussen können Sie bereits ab wenigen Euros kostengünstig und umweltfreundlich reisen.Mit dem öffentlichen Linienbus gelangen Sie von den Haltestellen der Fernbusse in Villingen-Schwenningen zu regelmäßigen Zeiten nach Bad Dürrheim.
-
Welche Parkmöglichkeiten gibt es?
Der Parkplatz ist für Besucher des Wellness- und Gesundheitszentrums Solemars kostenfrei. Die Parktickets können in der Einrichtung entwertet werden.
Es gibt jeweils 2 Ladestationen für E-Autos in der Huberstraße vor dem Solemar sowie auf dem großen Solemar-Parkplatz. Diese können hier reserviert werden.Des Weiteren finden Sie öffentliche Parkplätze beim Haus des Gastes, beim Minara sowie bei der Salinensporthalle.
-
Gibt es einen Wohnmobilstellplatz in der Nähe?
Nur 5 Gehminuten vom Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar entfernt befindet sich ein Wohnmobilstellplatz mit über 300 Stellplätzen.
-
Wo können Gutscheine erworben werden?
Gutscheine können vor Ort im Wellness- und Gesundheitszentrum, an der Touristinformation im Haus des Gastes oder direkt in unserem Onlineshop unter shop.solemar.de erworben werden. Online erworbene print@home-Gutscheine müssen als Ausdruck vorgelegt werden.
-
Wie lange sind Gutscheine gültig?
Wertgutscheine sind unbegrenzt gültig. Bei Leistungsgutscheinen gilt eine Preisgarantie von 3 Jahren. Danach muss auf den dann gültigen Preis aufgezahlt werden.
Print@home-Gutscheine sollten innerhalb eines Jahres eingelöst werden.
-
Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen
Als eine Einrichtung, die sich der Entspannung und dem Wohlbefinden widmet, ist es uns wichtig, dass alle Besucher unabhängig von individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten die Möglichkeit hat, das Angebot unserer Therme zu nutzen.
Deshalb gibt es in unserer Therme viele verschiedene Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität:
- Schwerbehinderte erhalten nach Vorlage eines gültigen Behindertenausweises (ab eingetragenen 50 % GdB) eine Tageskarte zum Preis einer 3 Stundenkarte (Therme), bzw. 4 Stundenkarte (Sauna). Ist im Ausweis eine Begleitperson eingetragen (B), so bekommt diese einen freien Eintritt.
- Großzügige Umkleidekabinen sind vorhanden.
- Alle Duschen sind ebenerdig und können mit dem Rollstuhl/Rollator genutzt werden.
- Duschstühle, Aufstehhilfen sowie Duschrollstühle sind vorhanden.
- Ein Behindertenlifter ist vorhanden und kann im großen Innen- und Außenbecken sowie im Intensivbecken eingesetzt werden.
- Es gibt extra hohe Liegen für Gäste mit Einschränkungen.
- Das Personal hilft selbstverständlich bei allen Unklarheiten oder Fragen.
Solemar-Therme
-
Dürfen Kleinkinder und Babys in die Therme?
Kinder dürfen ab 3 Jahren unter Aufsicht in die Sole-Becken. Aufgrund der erhöhten Belastung des Herz-Kreislaufs sowie der Gefahr das Solewasser einzuatmen bzw. zu verschlucken, bitten wir Sie auf ein Solebad mit Ihrem Baby/Kleinkind zu verzichten. Kinder unter 3 Jahren steht das solefreie Kinderbecken zum Spielen zur Verfügung.
Bitte denken Sie an Schwimmflügel für Ihre Kinder. Diese können bei Bedarf beim Aufsichtspersonal ausgeliehen werden.
Bitte beachten Sie, dass der Thermenbereich der Erholung und Entspannung dient. Eine Alternative für Familien mit Kindern ist das Hallen- und Freizeitbad Minara. Weitere Informationen finden Sie unter www.minara.de.
-
Können Handtücher und Bademäntel vor Ort ausgeliehen werden?
Sowohl in der Therme als auch in der Sauna können Sie Handtücher, Bademäntel und Bademode an der Kasse leihen.
Das Pfand inkl. Gebühr wird auf Ihr Armband gebucht. Bei Rückgabe wird das Pfand wieder gegengebucht und Sie bezahlen lediglich die Waschgebühr.Leihhandtuch: 3,50 € Waschgebühr zzgl. 25 € Pfand
Leihbademode: 3,50 € Waschgebühr zzgl. 25 € Pfand
Leihbademantel: 6,00 € Waschgebühr zzgl. 40 € Pfand -
Aqua-Gymnastik
Kostenlose Aqua-Gymnastik findet mehrmals täglich statt. Die genauen Zeiten sind vor Ort ausgeschrieben.
Schwarzwald-Sauna
-
Damensauna
Jeden Dienstag findet ganztägig unsere Damensauna statt.
Ausgenommen in den baden-württembergischen Fasnachts- und Weihnachtsferien sowie an Feiertagen. -
Können Handtücher und Bademäntel vor Ort ausgeliehen werden?
Sowohl in der Therme als auch in der Sauna können Sie Handtücher, Bademäntel und Bademode an der Kasse leihen.
Das Pfand inkl. Gebühr wird auf Ihr Armband gebucht. Bei Rückgabe wird das Pfand wieder gegengebucht und Sie bezahlen lediglich die Waschgebühr.Leihhandtuch: 3,50 € Waschgebühr zzgl. 25 € Pfand
Leihbademode: 3,50 € Waschgebühr zzgl. 25 € Pfand
Leihbademantel: 6,00 € Waschgebühr zzgl. 40 € Pfand
Leihdecken: 30 € Pfand -
Ab wann darf die Sauna besucht werden?
Kinder ab 13 Jahren dürfen unter Aufsicht in die Sauna, ab 16 Jahren ohne Aufsicht.
Bitte beachten Sie, dass der Saunabereich der Erholung und Entspannung dient. Eine Alternative für Familien mit Kindern ist das Hallen- und Freizeitbad Minara. Weitere Informationen finden Sie unter www.minara.de.
-
Auf was muss ich bei einem Saunabesuch achten?
In unserer Saunaetikette finden Sie alle wichtigen Hinweise für Ihren Besuch.
-
Unser Geheimtipp
Innerhalb der ersten Öffnungsstunde erhalten Sie in unserem Mühlenstüble eine Butterbrezel mit einer Tasse Kaffee oder Tee kostenlos. Die Aktion gilt von Montag bis Samstag (außer an Feiertagen).
WellnessCenter
-
Wie kann ich einen Termin für eine Massage buchen?
Termine für Massage- und Kosmetikbehandlungen können telefonisch unter 0 77 26 / 66 62 92 oder per E-Mail an wellness@badduerrheim.de reserviert werden. Sie können Termine auch bequem online unter wellness.solemar.de buchen.
Gerne können Sie auch vor Ort an der Wellnessterminierung einen freien Termin reservieren.
Eine Übersicht aller Wellnessanwendungen finden Sie hier.
-
Was muss ich zu einer Behandlung mitbringen?
- Viel Zeit zum Entspannen (am besten 15 Min. vor Behandlung da sein)
- eigenes Handtuch
- Badeschuhe
Noch Fragen?
Sehr gerne stehen wir Ihnen per E-Mail an info@solemar.de oder telefonisch unter 0 77 26 / 66 62 92 zur Verfügung.