Café Malta
Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz.
Ihre Ansprechpartnerin ist Betina Jahn: Tel. 0151/42189914 oder betina.jahn6@malteser.org.
Freitag, 14.11.2025
Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz.
Ihre Ansprechpartnerin ist Betina Jahn: Tel. 0151/42189914 oder betina.jahn6@malteser.org.
Bleiben Sie fit im Kopf beim Gedächtnistraining.
Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.
Tickets
Erleben Sie in der Schwarzwald-Sauna im Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar einen Abend mit einem speziellen Motto und dazu passenden Sauna-Aufgüssen.
Das Kurhaus Bad Dürrheim lädt zum Gaumenklang meets Jazz – Ein Abend im Kurhaus - ein.
Tickets
Samstag, 15.11.2025
Ist Deine Mahlzeit ein großartiges Stoffwechselfeuer oder nur eine klimmende Glut?
Tickets
Gemälde in Öl auf Leinwand von Wolfgang Hug. Der Eintritt ist frei.
Gestalten Sie Ihre eigene Urlaubserinnerung an Bad Dürrheim.
Der Bad Dürrheimer KunstHandWerkMarkt findet zweimal im Jahr im Haus des Bürgers statt.
Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.
Tickets
Die Guggenmusik Sunthausen lädt zur Warm-up-Party ein.
Der Musikverein Unterbaldingen e.V. lädt Sie zum Jahreskonzert ein.
Die Riedhexen Hochemmingen laden zur Generalversammlung ein.
Sonntag, 16.11.2025
Gemälde in Öl auf Leinwand von Wolfgang Hug. Der Eintritt ist frei.
Der Bad Dürrheimer KunstHandWerkMarkt findet zweimal im Jahr im Haus des Bürgers statt.
Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.
Tickets
Montag, 17.11.2025
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.
In Kooperation mit der Realschule am Salinensee trifft sich Jung und Alt in einem kreativen Rahmen.
Ein phantasievolles Theaterstück des Regionentheater aus dem schwarzen Wald.
Tickets
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen