Offene Museumsführung
Bewundern Sie bei einer offenen Führung die Traditionen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht.
Donnerstag, 22.05.2025
Bewundern Sie bei einer offenen Führung die Traditionen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht.
Kommt vorbei und spielt gemeinsam Schach.
Unsere Nähexpertin Petra Herbrechtsmeier hilft mit Rat und Tat. Alle Nähinteressierten sind willkommen.
Das Angebot ist kostenfrei. Eine Nähmaschine, Nähzubehör und Material müssen selbst mitgebracht werden.
Sie singen gerne Volkslieder oder möchten es gerne einmal ausprobieren? Dann kommen Sie zum Volksliedersingen im Kurhaus Bad Dürrheim.
Kanada – Ein wenig wie die Alpen und auch Norwegen. Nur gewaltiger und eindrucksvoller, präsentiert vom Hobby-Bergsteiger Jörg F. Schuler. Gäste dürfen sich auf eine wunderschöne Kulisse freuen, die charmant vom Referenten kommentiert wird.
Entdecken, genießen und nachhaltig erleben – beim Slow- & Soulfood Festival! An drei Tagen dreht sich alles um bewussten Genuss, regionale Spezialitäten und hochwertige, nachhaltig hergestellte Lebensmittel.
Der Trachtenverein Bad Dürrheim lädt zum Heimatabend in den Narrenschopf ein.
Der Trachtenverein Bad Dürrheim lädt zum Heimatabend in den Narrenschopf ein.
Freitag, 23.05.2025
des SV Öfigen 1969 Öfingen e.V.
Die Sozialberatung des Caritasverbandes bietet Hilfe, Unterstützung oder Information bei sozialen, persönlichen, familiären oder finanziellen Anliegen.
Telefonische Anmeldung notwendig unter: 0771/8322811
Wir laden zum 2. Bad Dürrheimer Nachhaltigkeitstag ein. Diese Jahre steht alles unter dem Thema Ernährung und Einkauf.
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.
Erleben Sie die schönsten Strecken mit rund 40 km rund um die Baar.
Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz.
Ihre Ansprechpartnerin ist Betina Jahn: Tel. 0151/42189914 oder betina.jahn6@malteser.org.
Entdecken, genießen und nachhaltig erleben – bei der Slow- & Soulfood Festival! An drei Tagen dreht sich alles um bewussten Genuss, regionale Spezialitäten und hochwertige, nachhaltig hergestellte Lebensmittel.
Nach einer kleinen Stärkung mit Kräuterbutterbroten, begeben wir uns im Kurpark auf die Suche nach essbaren Wildpflanzen. Wir lernen diese zu bestimmen und wie man sie zubereiten kann.
Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.
TicketsLust auf eine kleine Auszeit mit ganz viel Blütenmagie? Dann komm an unsere Blumenbar und stell dir dein ganz persönliches Blütenbouquet zusammen – aus Strohblumen, Rittersporn, Strandflieder und vielen weiteren handverlesenen Trockenblumen.
Lust auf eine kleine Auszeit mit ganz viel Blütenmagie? Dann komm an unsere Blumenbar und stell dir dein ganz persönliches Blütenbouquet zusammen – aus Strohblumen, Rittersporn, Strandflieder und vielen weiteren handverlesenen Trockenblumen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen