fbpx
  • de
  • Solemar
    • Willkommen
    • Themenbereiche
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Häufig gestellte Fragen
    • Specials
    • Online-Shop
    • Newsletter
  • Erleben
    • Freizeit
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gesundheit, Kur & Reha
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gäste- und Einwohnerkarte
      • Magazin
        Bad Dürrheimat
    • Gastronomie
    • Einkauf
    • Kurhaus
  • Übernachten
    • Unterkünfte
    • Gastgeberkatalog
    • Pauschalen
    • DreiWelten Card
    • Kliniken
    • Feriendorf Öfingen
    • Naturcamping
    • Reisemobilhafen
  • Minara
    • Willkommen
    • Informationen
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Umbautagebuch
    • Kurse
  • Salzquell
    • SALZQUELL Naturkosmetik
    • NaturKosmetikCamp 2023
    • Produkte
    • Werte
    • Zertifizierungen
    • Social News
    • Online-Shop
  • Wir
    • Wir
    • Kontakt
    • Karriere & Ausbildung
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Tickets & Event-Highlights
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
  • Social News
  • Veranstaltungen
  • Infocenter
  • Karriere
  • de
  • Erleben
  • Freizeit
  • Heimatmuseum
    • Freizeit
    • Gesundheit, Kur & Reha
    • Gäste- und Einwohnerkarte
    • Gastronomie
    • Einkauf
    • Kurhaus
Bitte wählen Sie Ihre Sprache.
Please choose your language.
  • Deutsch

Heimatmuseum Bad Dürrheim

Der Geschichts- und Heimatverein e.V. Bad Dürrheim richtete 1986 mit Unterstützung der Stadt in einem ehemaligen Gebäude der früheren Saline das Heimatmuseum ein.

Im Heimatmuseum wird die geschichtliche Entwicklung des Ortes Bad Dürrheim ab der ersten Erwähnung im Jahr 889 – über die Herrschaft des Johanniterordens ab 1299 – bis zur Auffindung des riesigen Salzlagers unter dem Ort dargestellt. Es wird die Geschichte der Bad Dürrheimer Saline, die 150 Jahre die Gemeinde prägte, präsentiert. Die erfolgreiche Entwicklung des Kurwesens lässt sich anhand der ausgestellten Exponate nachvollziehen. Die Heimatstube beherbergt Bilder, Urkunden und Grafiken dieser Entwicklung. Der bäuerliche Charakter des früheren Dorfes kommt zur Geltung in den ausgestellten Trachten, den landwirtschaftlichen Geräten und Möbeln aus dem Hänslehof, einem alten Vogtshof der Johanniter. Zu sehen sind ferner ein ehemals verwendeter Holzbadezuber und Kleinutensilien der ehemaligen Badehäuser und eine kleine Küche mit allem, was die Hausfrau damals verwendete. In der Schlafstube sind wertvolle Wäschestücke ausgestellt.

Weitere Themenbereiche sind:

  • Schule damals
  • Waschen vor 100 Jahren
  • Kindheit
  • Fasnet
  • Kirche
  • Feuerwehr
  • Alte Handwerke wie Küfer, Buchdrucker und Friseur
  • Leseecke mit Literatur zur Heimatgeschichte der Region

Der Eintritt in das Heimatmuseum ist frei!

Öffnungszeiten:
Sonntags 14 bis 17 Uhr, Sonderführungen auf Wunsch nach Anmeldung.

Galerie öffnen
Heimatmuseum Front

Gäste-Service

+49 (0)7726 666-266info@badduerrheim.de

Solemar

+49 (0)7726 666-292info@solemar.de

Besuchen Sie uns

  • Facebook
  • Tripadvisor
  • Instagram

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim

Zur Arbeitgeberseite

Stadt Bad Dürrheim

Zur Bürgerseite

  • Newsletter & Infocenter
  • Interner Gastgeber-Bereich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum