fbpx
  • de
  • Solemar
    • Willkommen
    • Themenbereiche
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Häufig gestellte Fragen
    • Specials
    • Online-Shop
    • Newsletter
  • Erleben
    • Freizeit
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gesundheit, Kur & Reha
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gäste- und Einwohnerkarte
      • Magazin
        Bad Dürrheimat
    • Gastronomie
    • Einkauf
    • Kurhaus
  • Übernachten
    • Unterkünfte
    • Gastgeberkatalog
    • Pauschalen
    • DreiWelten Card
    • Kliniken
    • Feriendorf Öfingen
    • Naturcamping
    • Reisemobilhafen
  • Minara
    • Willkommen
    • Informationen
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Umbautagebuch
    • Kurse
  • Salzquell
    • SALZQUELL Naturkosmetik
    • NaturKosmetikCamp 2023
    • Produkte
    • Werte
    • Zertifizierungen
    • Social News
    • Online-Shop
  • Wir
    • Wir
    • Kontakt
    • Karriere & Ausbildung
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Tickets & Event-Highlights
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
  • Social News
  • Veranstaltungen
  • Infocenter
  • Karriere
  • de
  • Erleben
  • Gesundheit, Kur & Reha
  • Kliniken & Rehaeinrichtungen
    • Freizeit
    • Gesundheit, Kur & Reha
    • Gäste- und Einwohnerkarte
    • Gastronomie
    • Einkauf
    • Kurhaus
Bitte wählen Sie Ihre Sprache.
Please choose your language.
  • Deutsch

Kliniken & Rehaeinrichtungen

Mit den Prädikaten Sole-Heilbad, Heilklimatischer Kurort und Kneippkurort ist Bad Dürrheim einzigartig in Baden-Württemberg! Hier finden Sie hervorragende therapeutische Einrichtungen, um Körper und Seele in die Balance zu bringen.

Espan-Klinik

Rehabilitationsfachklinik für Erkrankungen der Atemwege, Klinik für Anschlussheilbehandlung (AHB/AR)

Indikationen:

  • COPD (mit/ohne Lungenemphysem)
  • Asthma | Bronchitis
  • z.n. Operation an den Atmungsorganen
  • z.n. Langzeitbeatmung
  • Erschöpfung der Atempumpe
  • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
  • Bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen

Nebenindikation:

  • Orthopädie

Die Espan-Klinik ist eine familiär geführte Rehabilitationsfachklinik mit 204 Betten. Unter der Leitung von zwei Lungenfachärzten werden die Patienten nach den aktuellen Therapiestandards behandelt. Unser Klinikkonzept berücksichtigt auch Begleiterkrankungen mit einem umfangreichen Therapieangebot. Wir legen großen Wert auf die Aktivierung unserer Patienten um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Behandlung von Patienten mit einer Langzeitsauerstofftherapie. 2/3 unserer Zimmer verfügen über einen Sauerstoffwandanschluss.
Einen breiten Raum nimmt auch unser Schulungsangebot ein.

Espan-Klinik
Gartenstraße 9
78073 Bad Dürrheim

Tel.    +49 (0) 77 26 / 6 50
Fax    +49 (0) 77 26 / 9 39 59 29

www.espan-klinik.de
info@espan-klinik.de

Hänslehof

Vorsorge- und Rehabilitationsfachklinik für Mutter, Vater und Kind

Indikationen Erwachsene/Kinder:

  • Atemwegserkrankungen/Infektanfälligkeit
  • Allergien
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Erkrankungen der Verdauungsorgane
  • Gynäkologische Erkrankungen
  • Hautkrankheiten
  • Herz-/Kreislauferkrankungen
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Untergewicht, Übergewicht, Diabetes

Schwerpunkte bei Kindern:

  • Ads/ADHS
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Emotionale Störungen
  • Traumatische Erfahrungen

Ihr Aufenthalt in der Mutter/Vater-Kind-Kurklinik „Hänslehof“ in Bad Dürrheim wird von einem ganzheitlich-medizinischen Konzept geprägt. Naturheilkundliche und schulmedizinische Diagnose- und Therapieverfahren ergänzen sich. Sie werden von einem Team aus Ärzten, Psychologen, Pädagogen und weiteren Fachkräften erwartet. Im Hänslehof werden Kinder ab Säuglingsalter bis 16 Jahren pädagogisch betreut und therapiert.

Hänslehof
Hofstraße 13
78073 Bad Dürrheim

Tel.    +49 (0) 77 26 / 66 70
Fax    +49 (0) 77 26 / 66 75 55

www.haenslehof.de
info@haenslehof.de

Klinik Hüttenbühl

Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen

Indikationen:

  • Depressive Störungen
  • Angststörungen/Phobien
  • somatoforme/psychosomatische Störungen
  • somatoforme Schmerzstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen

Mitbehandelt werden folgende Erkrankungen:

  • des Bewegungsapparates
  • des Herzens
  • des Kreislaufs
  • der Luftwege
  • des Stoffwechsels

Die Klinik liegt nördlich von Bad Dürrheim direkt am Waldrand und gehört zur Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bund, die insgesamt 22 Reha-Zentren umfasst. Die modern ausgestattete und sehr großzügig konzipierte Klinik ist behindertengerecht ein-gerichtet und bietet stationäre Behandlungsplätze für 171 Patienten sowie weitere Behandlungsplätze für ganztägig ambulante Patienten. Sie verfügt über ein großes Schwimmbad (25 m-Bahn), Gymnastik-, Gruppen- und Aufenthaltsräume, eine große Sporthalle, Gestaltungstherapie, Physiotherapie, Diätlehrküche, Bewegungstherapie, einen Raum für Fitnesstraining, Bibliothek, Sauna, eine Cafeteria und einen weitläufigen Gartenbereich.

Klinik Hüttenbühl
Wittmannstalstraße 5
78073 Bad Dürrheim

Tel.    +49 (0) 77 26 / 92 50
Fax    +49 (0) 77 26 / 92 58 88

www.huettenbuehl.de
reha-klinik.huettenbuehl@drv-bund.de

Klinik Limberger

Fachklinik für Rehabilitation, Orthopädie und Innere Medizin

Indikationen:

Orthopädie

  • Z.n. Gelenkersatz (Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk)
  • Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen
  • Z.n. Wirbelsäulen und Bandscheibenoperationen
  • Bandscheibenvorfälle
  • Unfall- und Verletzungsfolgen

Atemwegserkrankungen

  • Asthma bronchiale
  • Bronchiektasie
  • COPD
  • Cor Pulmonale
  • Prä- und postoperative Behandlung bei Tumoren der Atemwege, Lunge und Pleura

Adipositas

Wir stellen das Wichtigste in den Mittelpunkt unserer Arbeit: den Patienten. Ein professionelles, interdisziplinäres Team kümmert sich in einem familiären Umfeld um die Stärkung Ihrer Gesundheit. Die Klinik Limberger wird von allen Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherungen, der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung, Versorgungsämtern, der Bundeswehr und der DRV im Rahmen der Einzelfallentscheidung belegt. Wir bieten attraktive Pauschalen für Privatgäste an. Es werden stationäre, teilstationäre und ambulante Maßnahmen angeboten.

Klinik Limberger
Hammerbühlstraße 5
78073 Bad Dürrheim

Tel.    +49 (0) 77 26 / 66 40
Fax    +49 (0) 77 26 / 66 41 14

www.klinik-limberger.de
info@klinik-limberger.de

Luisenklinik

Zentrum für Verhaltensmedizin

Indikationen: Erwachsene, Jugendliche und Kinder

  • depressive Erkrankungen
  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Essstörungen
  • somatoforme Störungen einschließlich Schmerzsyndrome
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • Aufmerksamkeits-Defzit-Syndrom (ADHS)
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Entwicklungsstörungen
  • Verhaltens- und emotionale Störungen

Die Luisenklinik verfolgt einen verhaltenstherapeutischen Ansatz. Bei der individuell zugeschnittenen Behandlung wird die jeweilige Situation eines Patienten mit seinem persönlichen Lebensumfeld berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Aufnahme von erwachsenen Patienten in Begleitung ihrer Kinder, die während des Therapieprogramms des Elternteils tagsüber in der Klinik betreut und ggf. auch beschult werden können.

Zur Luisenklinik gehören:

  • Rehabilitationsfachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
  • Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Krankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie mit Tagesklinik und Psychiatrischer Institutsambulanz
  • Psychotherapeutische Ambulanz für Kinder, Jugendliche und
    Erwachsene des Ausbildungsinstitutes für Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
  • Psychotherapeutische Privatambulanz

Luisenklinik
Luisenstraße 56
78073 Bad Dürrheim

Tel.    +49 (0) 77 26 / 66 84
Fax    +49 (0) 77 26 / 66 80 10

www.luisenklinik.de
info@luisenklinik.de

Schloss-Klinik Sonnenbühl

Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie und Neurologie

Indikationen:

  • Herz-und Kreislauferkrankungen
  • Gefäßerkrankungen einschl. Zustand nach Operation
  • Zustand nach operativen Eingriffen im Bereich Thorax, Herz und Lunge
  • Lungenerkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen einschl. Diabetes mellitus
  • Tumornachsorge einschl. Chemotherapie
  • Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Zustand nach operativen Eingriffen am Bewegungsapparat
  • Nierenerkrankungen, Dialyse extern
  • Erkrankungen von Leber, Magen und Darm
  • Psychovegetatives Erschöpfungssyndrom
  • Neurologie Phase C+D

Das im Jahr 2005 vollständig renovierte und modernisierte Haupthaus ist nur wenige Schritte vom Kurpark entfernt und bietet für Patienten und Gäste gut ausgestattete Zimmer mit Dusche/WC, Sat-TV, Radio und Telefon sowie einen großen Park mit Spazierwegen, einer eigenen Liegewiese und einer Freiluft-Schach-Anlage. Tauchen Sie ein in das hauseigene Schwimmbad und genießen Sie die Ruhe in unserer Sauna. Außerdem finden Sie in der Klinik Fitnessraum, Caféteria und eine Bibliothek. In wenigen Gehminuten erreichen Sie den Kurpark, Tennisplätze, Übungsanlagen für Golf, Bogenschießen und den Minigolfplatz.

Schloss-Klinik Sonnenbühl
Hammerbühlstraße 4
78073 Bad Dürrheim

Tel. +49 (0) 77 26 / 66 50
Fax +49 (0) 77 26 / 66 58 824

www.vital-kliniken.de
info.sonnenbuehl@vital-kliniken.de

Median-Klinik St. Georg

Zentrum für psychologische Akutmedizin

Indikationen:

  • Akute und vegetative Erkrankungen
  • Funktionserkrankungen des Kreislaufes und der Organe
  • Essstörungen
  • Schmerzsyndrome
  • Nervöse Störungen
  • Erlebnis- und seelisch bedingte Erkrankungen
  • Schlafstörungen
  • Überforderungssyndrome

Die Konzeption unseres Krankenhauses basiert auf dem Denkmodell der kybernetisch ökologischen Ganzheitsmedizin des Penta-Gesundheitsverbundes für interdisziplinäre Medizin. Die Wechselmedizin zwischen biologischen und sozialen Systemen, physikalischem Umfeld, seelischem und geistigem Erleben rücken dabei in den Mittelpunkt der Betrachtung. Sie trägt den organischen und seelischen Aspekten einer Erkrankung ebenso Rechnung, wie den Einflüssen der Umwelt, besonders in sozialer Hinsicht. An Stelle des klassischen Ursache-Wirkung-Denkens tritt ein mehrdimensionales Denken. Medizinisches Handeln beinhaltet dabei die Bereitschaft, verschiedene Therapien selektiv zu integrieren, die Zugang zum Menschen ermöglichen.

Median-Klinik St. Georg
Gartenstraße 11/15
78073 Bad Dürrheim

Tel.    +49 (0) 77 26 / 9 22 60
Fax    +49 (0) 77 26 / 92 26 20 06

www.median-kliniken.de
info@median-kliniken.de

Waldeck Klinik

Fachklinik für Kardiologie, Orthopädie und Pneumologie

Indikationen:

  • Kardiologie
  • Orthopädie
  • Pneumologie

Bei uns finden Sie Gesundheit und Wohlbefinden! Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, ob bei Reha, Kur oder Anschlussheilbehandlung.

Leistungen:
Vorsorgemaßnahmen, Rehabilitationsmaßnahmen  (st. + teilst. + ambul.), Medical Wellness, Wellness mit Beautyabteilung, Kardio-logische Primär Prävention im Waldeck Day Spa-Medical Wellness Center, Anschlussheilbehandlung, Diagnostik und Therapie, Sole-Mineral-Bewegungsbad, Diät- und Vollwertkost, Psychotherapeutische Abteilung, med. Trainingstherapie, med. Labor und med. Vorträge.

Bettenanzahl:

204 Betten, Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Kabel-TV, Balkon, behindertengerechte Zimmer, DZ für Partner auf Anfrage.

Waldeck Klinik
Waldstraße 18
78073 Bad Dürrheim

Tel. +49 (0) 77  26 / 66 31 19
Fax +49 (0) 77 26 / 80 01

www.klinik-waldeck.com
info@klinik-waldeck.com

Privatinum

Akutklinik & Tagesklinik für Psychosomatik

Indikationen:

  • Psychische Krisen
  • Erschöpfungszustände
  • Verhaltenssucht
  • Emotionale Instabilität
  • Angst-, Zwangs-, Schmerz- & Affektive Störungen
  • Psychosomatische und komorbide somatische Erkrankungen

Ihre Therapie entwickeln wir in enger Kooperation mit Ihnen, zudem nehmen wir eventuell die Erkenntnisse Ihrer Vorbehandler auf. Unsere Behandlungen berücksichtigen psycho-sozio-somatische- Zusammenhänge, durch die innere und äußere Stressursachen eruiert werden können. Auf dieser Basis kann Ihr emotionaler Abgrenzungsprozess angeregt, verbessert oder optimiert werden.

Im Mittelpunkt der „personalisierten Therapie“ im Privatinum steht eine über die Diagnose hinausgehende, an Ihre Genesung kontinuierlich angepasste Therapie mit dem Leitsatz: „Gesundheit erfahren“.

Durch Ihre von wissenschaftlichen Richtlinien geprägte Behandlung bei uns ermöglichen wir Ihnen, dass Sie sich intuitiv in den Therapieprozess einbringen können. Dadurch wird für Sie Ihre Behandlung auch eine emotionale Erfahrung, die Sie fördert, stabilisiert und gesunden lässt.

Das Privatinum mit 47 Plätzen beinhaltet folgende Einrichtungen:

  • Eine Tagesklinik mit 15 Plätzen
  • Eine Akutklinik mit 12 Betten
  • Eine Poliklinik mit 20 Plätzen

Privatinum Akutklinik Bad Dürrheim
Am Waldrain 4
78073 Bad Dürrheim

Telefon: +49 7726 – 939 59 42
Fax: +49 7726 – 939 38 56

www.privatinum.de

Gäste-Service

+49 (0)7726 666-266info@badduerrheim.de

Solemar

+49 (0)7726 666-292info@solemar.de

Besuchen Sie uns

  • Facebook
  • Tripadvisor
  • Instagram

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim

Zur Arbeitgeberseite

Stadt Bad Dürrheim

Zur Bürgerseite

  • Newsletter & Infocenter
  • Interner Gastgeber-Bereich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum