fbpx
  • de
  • Solemar
    • Willkommen
    • Themenbereiche
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Onlineshop
    • Newsletter
    • Aktuelles
    • Specials
    • Häufig gestellte Fragen
  • Erleben
    • Freizeit
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gesundheit, Kur & Reha
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gäste- und Einwohnerkarte
      • Magazin
        Bad Dürrheimat
    • Gastronomie
    • Einkauf
    • Kurhaus
  • Übernachten
    • Unterkünfte
    • Gastgeberkatalog
    • Pauschalen
    • DreiWelten Card
    • Kliniken
    • Feriendorf Öfingen
    • Naturcamping
    • Reisemobilhafen
  • Minara
    • Willkommen
    • Informationen
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Kurse
  • Salzquell
    • SALZQUELL Naturkosmetik
    • Produkte
    • Werte
    • Zertifizierungen
    • Social News
    • Online-Shop
  • Wir
    • Wir
    • Kontakt
    • Karriere & Ausbildung
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Tickets & Event-Highlights
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
  • Social News
  • Veranstaltungen
  • Infocenter
  • Karriere
  • de
  • Erleben
  • Gesundheit, Kur & Reha
  • Kneippkurort
    • Freizeit
    • Gesundheit, Kur & Reha
    • Gäste- und Einwohnerkarte
    • Gastronomie
    • Einkauf
    • Kurhaus
Bitte wählen Sie Ihre Sprache.
Please choose your language.
  • Deutsch

Kneippkurort

Sole - Sonne - Luft & Kneipp

Im Jahr 2013 hat Bad Dürrheim zu den zwei Prädikaten Soleheilbad (1921) und Heilklimatischer Kurort (1976) sein drittes Prädikat „Kneippkurort“ erreicht.

Durch die Sole- und Heilwasserquellen sowie das gesunde Heilklima in Bad Dürrheim ist eine in Baden-Württemberg und Europa durch das Kneipp-Prädikat einzigartige Symbiose der Gesundheit entstanden.

Die Gesundheitsstadt Bad Dürrheim 

Sebastian Kneipp hat im 19. Jahrhundert die Naturheilkunde revolutioniert.

Nachdem er seine schwere Tuberkulose durch kurze eiskalte Bäder in der kalten Donau bei Dillingen, Bayern, selbst kurierte, begann er, sich intensiv mit der gesundheitsfördernden Kraft des Wassers und der heilenden Wirkung ausgesuchter Pflanzen zu beschäftigen.

Zum Ergebnis seiner langjährigen Studien gehörten auch ausgleichende und regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und geistig seelischer Ausgleich, die Lebensordnung.

Die fünf Elemente der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp

  • Die Lebensordnung/ Balance steht über allen fünf Kneipp Elementen.
    Ohne eine gewisse Ordnung im Leben und die Balance zwischen Arbeit und „Leben“ ist alles andere nichts.
    „Erst als ich Ordnung in die Seelen der Menschen brachte, besserten sich auch ihre körperlichen Leiden.“ – Sebastian Kneipp
  • Die Heilkraft des Wasser
    „Wenn es für mich ein Heilmittel gibt, so wird es das Wasser sein.“– Sebastian Kneipp
  • Ausgleichende Bewegung
    „Untätigkeit schwächt, Übung stärkt und Überbelastung schadet.“ – Sebastian Kneipp
  • Gesunde Ernährung
    „Das Blut wird gebildet aus den Nährstoffen, die man dem Körper gibt. Nur mit gesunden, kräftigen Nährstoffen kann man auch erreichen, dass das Blut gesund wird.“ – Sebastian Kneipp
  • Gesundheit durch Heilpflanzen
    „Vorbeugen sollt ihr durch diese Kräuter, nicht das Übel erst groß werden lassen.“ – Sebastian Kneipp

Kneipp erleben

Natur- und Erlebnispark

  • In den zwei Kneipp- Bereichen im Kurpark mit Wassertreten, Armbad, kalten Güssen und Barfußpfad beim Gradierwerk und Solemar
  • In den Kneipp – Themengärten
  • Das Leben von Sebastian Kneipp
  • Garten der Besinnung
  • Kneipp – Kräutergarten
  • Die Natur Wassertretstelle in der stillen Musel
  • Am Stein-Labyrinth – „Der Weg zur Mitte“
  • Am Steinkreis – „Die Kraft der Steine“
  • Das Gradierwerk – Salz, Sole, Heilklima – Lebenskraft durch Atmung
  • Das Kneipp – Bücherstüble – Leben, Lesen, „Abschalten“
  • Bei der Klima- Tour „mit Atmung und Kneipp durch den Park“
  • Beginn der Wanderstrecke „Pfad der Besinnung“ ca. 8 km

Gesundheitszentrum Solemar

  • Heublumensäcke, Massage- und Bewegungstherapie
  • komplettes Bewegungs- und Gymnastikprogramm

Solemar-Therme

  • tägliche Kneipp-Anwendungen in der Solemar-Therme
  • Ein Indoor Kneipp-Areal mit kompletter Gussanlage und Armbad in der Therme
  • Ein Outdoor – Kneippareal mit Tretbecken, Gussanlage und Armbad und Barfußpfad

Schwarzwald-Sauna

  • Drei Gussanlagen für kneipp’sche Güsse
  • ein Wassertretbecken
  • ein Barfußpfad

Weitere Angebote

  • Wassertretanlagen im Salinensee und im Park der Schlossklinik Sonnenbühl
  • Am Kneipp-Brunnen beim Beginn des Kräuterlehrpfades/Kapfwald
  • Kneipp-Pauschale mit 7 Übernachtungen (Weitere Informationen finden Sie hier.)
  • Verschiedene Kneippangebote in den Bad Dürrheimer Kliniken
Zum Kneippverband
Zum Kneippbund

Gäste-Service

+49 (0)7726 666-266info@badduerrheim.de

Solemar

+49 (0)7726 666-292info@solemar.de

Besuchen Sie uns

  • Facebook
  • Tripadvisor
  • Instagram

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim

Zur Arbeitgeberseite

Stadt Bad Dürrheim

Zur Bürgerseite

  • Newsletter & Infocenter
  • Interner Gastgeber-Bereich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum