fbpx
  • de
  • Solemar
    • Willkommen
    • Themenbereiche
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Häufig gestellte Fragen
    • Specials
    • Online-Shop
    • Newsletter
  • Erleben
    • Freizeit
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gesundheit, Kur & Reha
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
    • Gäste- und Einwohnerkarte
      • Magazin
        Bad Dürrheimat
    • Gastronomie
    • Einkauf
    • Kurhaus
  • Übernachten
    • Unterkünfte
    • Gastgeberkatalog
    • Pauschalen
    • DreiWelten Card
    • Kliniken
    • Feriendorf Öfingen
    • Naturcamping
    • Reisemobilhafen
  • Minara
    • Willkommen
    • Informationen
    • Eintritt & Öffnungszeiten
    • Umbautagebuch
    • Kurse
  • Salzquell
    • SALZQUELL Naturkosmetik
    • NaturKosmetikCamp 2023
    • Produkte
    • Werte
    • Zertifizierungen
    • Social News
    • Online-Shop
  • Wir
    • Wir
    • Kontakt
    • Karriere & Ausbildung
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Tickets & Event-Highlights
      • Jetzt zum Newsletter anmelden & Vorteile sichern!
  • Social News
  • Veranstaltungen
  • Infocenter
  • Karriere
  • de
  • Veranstaltungen
  • Tickets & Event-Highlights
  • Kulturforum
    • Übersicht
    • Tickets & Event-Highlights
Bitte wählen Sie Ihre Sprache.
Please choose your language.
  • Deutsch

Das Kulturforum 2023

Das Kulturforum Bad Dürrheim lädt auch 2023 zum gemeinsamen Lachen ein...

Sichern sie sich jetzt Tickets für:

Rüdiger Hoffmann

12.05.2023 | Haus des Bürgers | 20 Uhr

„Mal ehrlich”

Überall Krisen und Sorgen – dabei ist das Leben doch so schön. Obwohl, eigentlich auch nicht immer. Rüdiger Hoffmann legt in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim Familienfest. Wir begegnen unvergesslichen Persönlichkeiten wie Power-Rentner Frankie mit seinem Quallen-Tattoo, dem Internet-
Casanova mit der Fistelstimme und Erbtante Hedwig, der Schweinebaronin. Rüdiger Hoffmann nimmt uns mit auf eine hoch amüsante Abenteuerreise ins bunte Herz des wahren Lebens. Dazu gibt es wieder neue großartige Lieder, vom Meister persönlich am Keyboard performt. Ein Abend fürs Zwerchfell und fürs Herz. MAL EHRLICH… das ist doch genau das…. Gönnen Sie sich Entertainment mit Kultstatus. Erleben Sie den Entdecker der Langsamkeit live und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend.

VVK: 25,50 €* | erm. 23,50 €* AK: 28,50 € | erm. 25,50 €
ca. 90 Minuten zzgl. Pause

www.ruedigerhoffmann.com

Tickets buchen

Hans-Hermann Thielke

16.06.2023 | Haus des Bürgers | 20 Uhr

„Immer“

Die ganze Welt scheint momentan aus den Fugen geraten zu sein. Immer ist irgendetwas, was sich ständig und selbst verändert. Angst, Panik und schlimmste Befürchtungen bestimmen unseren Alltag. Hans-Hermann Thielke, Postbeamter Ade, sitzt in seiner Trutzburg – einem 2¾ Reihenmittelhaus am Rande einer Kleinstadt und denkt nach: Wird meine Arbeit schon bald von einem fleißigen Roboter übernommen? Muss ich für meine Plastiktütensammlung zu Hause ein Zwischenlager errichten, um die Weltmeere zu entlasten? Was mache ich mit meinen alten Thermohosen, wenn es – dem Klimawandel geschuldet – immer wärmer wird? Mit der Verlässlichkeit
eines deutschen Beamten beobachtet Thielke seine Umgebung und deren Veränderungen. 179 cm groß, Seitenscheitel, moderne Gleitsichtbrille. Er ist der Mann, dem jeder immer blind vertrauen kann. Er nimmt alle Sorgen ernst und nimmt sich dafür viel Zeit. Er weiß: „Am Ende des Tages geht das Licht aus“, aber bis es soweit ist, gibt es immer noch viel zu lachen.

VVK: 24,50 €* | erm. 22,50 €* AK: 27,50 € | erm. 24,50 €
ca. 90 Minuten zzgl. Pause

www.hans-hermann-thielke.de

Tickets buchen

Martina Brandl

29.09.2023 | Haus des Bürgers | 20 Uhr

„brand(l)neu“

Martina Brandl schreibt ihre Texte selbst. Und diesen hier schon 15 Monate vor der Premiere! Wenn man bedenkt, dass eine Elefantenkuh 22 Monate lang trägt, ist das gar nicht so lange. Schließlich wächst etwas Großes heran. Ein ganzer Abend voller neuer Lieder und Geschichten. Und durch die fast zweijährige Tourpause ist unerwartet etwas noch Größeres entstanden! Die kongeniale Kunstwerkstatt Rosengarten/Brandl hat sich während des Lockdowns neu erfunden und die Komikerin, Sängerin und Schriftstellerin Brandl geht nach zwölf Jahren endlich wieder in Originalbesetzung auf Tour mit ihrem Partner, dem Pianist, Komponist
und Arrangeur Martin Rosengarten. Eine kleine Sensation! Frau Brandl spielt Ukulele und Thelevi, ein Instrument, das Sie nie zuvor gesehen haben! Herr Rosengarten steht an Tasten und Loop-Machine. Sie werden lachen, vielleicht auch hin und wieder gerührt sein und zusehen, wie beide mühelos den Spagat schaffen zwischen Blödelei und Gesellschaftskritik, Kunst und Kommerz.

VVK: 22,50 €* | erm. 20,50 €* AK: 25,50 € | erm. 22,50 €
ca. 100 Minuten zzgl. Pause

www.martina-brandl.de

Tickets buchen

Kächeles

14.10.2023 | Haus des Bürgers | 20 Uhr

„Schwoba in fire!“

Dem Schwaben sein liebstes Kind ist neben dem Heiligsbleche die grüne Wohlfühloase vor der Haustüre, der eigene Garten. Und der Garten gilt nicht ohne Grund als die wichtigste Visitenkarte im Schwabenland. So sind auch die Kächeles ständig „on fi re“ den Garten tipptopp in Schuss zu halten, um möglichst die ganze Nachbarschaft beeindrucken zu können. Als offi zielle Botschafter der Gartenschau in Balingen 2023 sind die Kächeles inspiriert worden, einen Teil des neuen Programms dem Thema „Gartenarbeit“ zu widmen. Ein kabarettistischen Hochgenuss mit einem Pointenfeuerwerk der Extraklasse ist dabei garantiert.Die Kächeles – zwei Schwaben, die nicht miteinander, aber auf gar keinen Fall ohne einander können. Hier kollidieren frontal zwei völlig gegensätzliche Charaktere. Mit begeisterndem Wortwitz, enormem Sprachtempo und trefflich charakterisierter Situationskomik für die Darstellung ihrer Paraderollen als Käthe und Karl-Eugen glänzen Ute Landenberger und Michael Willkommen einmal mehr auf absolut begeisternde Weise.

VVK: 22,50 €* | erm. 20,50 €* AK: 25,50 € | erm. 22,50 €
ca. 100 Minuten zzgl. Pause

www.kaecheles.de

Tickets buchen

Lisa Feller

03.11.2023 | Haus des Bürgers | 20 Uhr

„Dirty Talk“

Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat! Darum heißt das neue Programm der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster auch „Dirty Talk“! Denn schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: In der Politik, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen – überall nur „Dirty Talk“! Übereinander, gegeneinander, miteinander. Es wird wütend kommentiert, übel gelästert und nur allzu gerne auch gehässige Lügen verbreitet! Ein gefundenes Fressen für die schlagfertige Lisa Feller, an der in den letzten Jahren kaum jemand vorbeigekommen ist, der lustiges Kabarett, witzige Comedy und sympathische Show-Auftritte im TV und auf Deutschlands Live-Bühnen verfolgt hat. Lisa guckt in „Dirty Talk“ natürlich auch unter die eigene moralische Bettdecke. Lisa Feller zeigt sich von ihren besten Seiten: lustig und sympathisch wie immer, aber frech und frisch wie nie!

VVK: 27,50 €* | erm. 24,50 €* AK: 29,50 € | erm. 26,50 €
ca. 120 Minuten zzgl. Pause

www.lisa-feller.de

Tickets buchen

AcaBellas

09.12.2023 | Haus des Bürgers | 20 Uhr

„Wo bleibt der Sekt“

Stimmgewaltig und witzig, charmant und zugleich respektlos präsentieren die elf unterschiedlichen Charaktere ein abwechslungsreiches Programm aus Stand-up-Comedy, schwäbischem Kabarett und elfstimmigem Acappella-Gesang. Musikalisch geleitet und am Klavier begleitet wird das Ensemble von Dirigentin und Chorleiterin Daria Pflumm. Wichtig- und Nichtigkeiten des Alltags beleuchten die elf erschreckend ehrlich, aber mit einer großen Portion weiblichem Feingefühl und Augenzwinkern. Kostenlose Ratschläge und überlebenswichtige Weisheiten für die Männerwelt sind dabei inklusive. Bei ausreichenden Schwäbisch- Kenntnissen und stabilem Nervenkostüm steht einem wahnwitzigen Abend nichts im Wege. Allerdings werden bei Beckenboden- und Blasenschwäche sowie emotionaler Inkontinenz entsprechende Vorsichtsmaßnahmen dringend empfohlen!

VVK: 27,50 €* | erm. 24,50 €* AK: 29,50 € | erm. 26,50 €
ca. 100 Minuten zzgl. Pause

www.acabellas.de

Tickets buchen

Abo

Weitere Infos

Alle Veranstaltungen – Ein ABO!

Abo-Tickets können bis zur ersten Veranstaltung per E-Mail unter info@badduerrheim.de erworben werden.

Wir bieten ein Festabonnement an:
Kat. 1 (Reihe 1-6) 108 €* | erm. 105 €*
Kat. 2 (ab Reihe 7) 105 €* | erm. 102 €*

*Alle Preise inkl. 10% VVK-Gebühr
Bei Versand fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 2,50 € an.

Zum Ticket-Shop

Unsere Veranstaltungspartner:

Sparkasse Schwarzwald-Baar
Sparkasse Schwarzwald-Baar
GSB Licht- & Tontechnik
GSB Licht- & Tontechnik

Gäste-Service

+49 (0)7726 666-266info@badduerrheim.de

Solemar

+49 (0)7726 666-292info@solemar.de

Besuchen Sie uns

  • Facebook
  • Tripadvisor
  • Instagram

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim

Zur Arbeitgeberseite

Stadt Bad Dürrheim

Zur Bürgerseite

  • Newsletter & Infocenter
  • Interner Gastgeber-Bereich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum