
25. April / 20:00
Kulturforum "Real/Fake" - Tobias Mann
Erleben Sie im Rahmen der Kulturforum-Reihe Tobias Mann mit seinem Solo-Programm „Real/Fake"
Donnerstag, 15.05.2025
Sie singen gerne Volkslieder oder möchten es gerne einmal ausprobieren? Dann kommen Sie zum Volksliedersingen im Kurhaus Bad Dürrheim.
Filmabend im Pfarrsaal unter der katholischen Kirche.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim.
Freitag, 16.05.2025
Der Frühling ist da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist zu revitalisieren!
Der Elterntreff richtet sich an interessierte Familien mit einem oder mehr Kindern von Geburt bis Vorschulalter.
Erleben Sie die schönsten Strecken mit rund 40 km rund um die Baar.
Am Freitag, den 16. Mai, öffnet das Kurstift am Salinensee in Bad Dürrheim von 14 bis 19 Uhr für interessierte Besucher seine Türen. Neben zahlreichen Informationen zum selbstbestimmten Leben im Wohnstift können die Gäste am Tag der offenen Tür an stündlichen Hausführungen teilnehmen und auch wichtige Informationen zum Essen oder zur Tagespflege sammeln.
Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz.
Ihre Ansprechpartnerin ist Betina Jahn: Tel. 0151/42189914 oder betina.jahn6@malteser.org.
Bleiben Sie fit im Kopf beim Gedächtnistraining.
Nach einer kleinen Stärkung mit Kräuterbutterbroten, begeben wir uns im Kurpark auf die Suche nach essbaren Wildpflanzen. Wir lernen diese zu bestimmen und wie man sie zubereiten kann.
Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.
TicketsSie sind begeisterter Schachspieler oder möchten es werden? Dann kommen Sie vorbei!
Erleben Sie im Rahmen der Kulturforum-Reihe Sebastian Schnitzer mit seinem Musikkabarett und Comedy
TicketsSamstag, 17.05.2025
Atmen, Bewegen, Entspannen, zur Ruhe kommen, wohlfühlen, sich erden - das ist Waldbaden. Shinrin Yoku, das japanische Wort für Waldbaden bedeutet „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Mit allen fünf Sinnen den Wald erleben und danach achtsam in die Kälte des Eisbades eintauchen. Erlebe die kraftvolle Wirkung der Natur und Kälte.
TicketsDas erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.
TicketsLass uns zusammen Ostergrüße auf Postkarten oder Grußkarten malen für liebe Menschen.
Angesprochen sind alle, die um Verluste aller Art in ihrem Leben trauern. Es gibt Zeit zum Zuhören und zum Erzählen.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim.
Frühjahrskonzert des Gesangvereins Ober- und Unterbaldingen e.V.
Sonntag, 18.05.2025
Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.
TicketsSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen