14. November / 19:00
Gaumenklang im Kurhaus
Das Kurhaus Bad Dürrheim lädt zum Gaumenklang meets Jazz – Ein Abend im Kurhaus - ein.
Sonntag, 07.12.2025
Der TV 1934 Sunthausen e.V. lädt zum Nikolausturnen ein.
Wöchentliches Frühkonzert im Kurhaus.
Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.
Tickets
Sonntagsbraten – X-Mas Edition mit musikalischer Begleitung durch Lena Bäuerle
Tradition trifft auf kreative Küche – Ihr festliches Geschmackserlebnis… denn Weihnachten beginnt mit gutem Essen.
Der Turnerbund 1911 Bad Dürrheim e.V. lädt zum Nikolausturnen ein.
Nadejda Vlaeva spielt Beethoven, Chopin, Fauré, Ravel, Debussy und Busoni
Der Gesangverein Liederkranz Oberbaldingen e.V. lädt zum Weihnachtskonzert.
Konzert in der evangelischen Kirche.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim.
Montag, 08.12.2025
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.
Dieser Impulsvortrag zielt darauf ab, Ihr Bewusstsein für Störquellen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit zu schärfen.
Anmeldung erforderlich, da begrenzte Plätze vorhanden sind.
Für alle, die sich gerne über Bücher unterhalten.
Klavierabend in der Erlöserkapelle.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim.
Erleben Sie eine Musical-Show der besonderen Art im Kurhaus.
Tickets
Dienstag, 09.12.2025
Der Generationentreff Lebenswert bietet Ihnen einen geselligen Start in den Tag.
Nur mit Anmeldung bis spätestens 05.12.2025
Kostenlose, neutrale und vertrauliche Beratung zu allen Themen, die den Familienalltag betreffen.
Wenn Sie Spaß am Stricken und/oder Häkeln haben, dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie durch Ihr Hobby den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg.
Damit Interessenten sich selbst einen Eindruck über das Leben im Kurstift machen können, öffnet das Haus seine Türen und lädt Sie im Anschluss zu einem Stück Kuchen und Kaffee ein. Die Kundenbetreuung begleitet Besucher gerne bei dieser Hausführung, gibt ihnen Einblicke in die Möglichkeiten, sowie das Alltagsleben im Haus und beantwortet Fragen.
Beim Kreativ-Team können Sie Ihre eigenen Töpferkreationen gestalten.
Bitte planen Sie aufgrund der Trockenzeit und Brennvorgang zwei Kurstermine für die Fertigstellung Ihres Kunstwerkes ein.
Prof. Dr. med., Dr. rer. soc. Norbert Grulke, ärztlicher Direktor der Luisenklinik Bad Dürrheim.
Moderation Prof. Dr. Knud Eike Buchmann
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen